geäußert

  1. Schuster habe sich in jeweils mehrstündigen Vernehmungen an zwei Tagen zu den Ermittlungsbereichen Veranstaltungen und Reisen geäußert, teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig mit. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 23.12.2005)
  2. Der Nachrichtenchef von CNN soll im Januar in einer nicht-öffentlichen Diskussion geäußert haben, er wisse von mindestens zwölf Fällen, in denen Journalisten von amerikanischen Truppen absichtlich getötet worden seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  3. Mumia selbst hat, so weit ich weiß, sich niemals zu den beiden Fragen geäußert, obwohl er mehrfach zum Schutz aller (geborenen) Kinder aufgerufen hat, was aus der eigenen Lage, getrennt von Kindern und den Enkelkindern, gut verständlich ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals eine Vermutung geäußert, warum ihre Raumkapsel Genesis am 8. September ungebremst auf die Erde stürzte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2004)
  5. Viele Schulleiter hätten sich auch frustriert geäußert, weil der Eindruck vorherrsche, die Stadt habe für die geplante Ausweitung des Ganztagsangebotes längst die zehn Pilotschulen ausgewählt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2001)
  6. Führende Wirtschaftsvertreter haben sich am Freitag durchweg positiv zum Ergebnis des Bündnisgesprächs zur Arbeit geäußert. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Uli Hoeneß hatte beim Treffen in Frankfurt seine "Betroffenheit" über den Schaden, den er mit seinem Kommentar über die Drogengerüchte besonders Daums Familie zugefügt hatte, geäußert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Scharfe Kritik an der Praxis, von den Lohnersatzleistungen für Arbeitslose einen sogenannte "Kirchensteuerhebesatz" einzubehalten, hat der Berliner evangelische Bischof Wolfgang Huber geäußert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Heidemarie Wieczorek-Zeul verschärfte damit ihre Kritik am Vorgehen der italienischen Behörden, die sie schon vor Tagen geäußert hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2004)
  10. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat gegenüber dem US-Außenminister und den Präsidenten Kroatiens, Bosniens und Serbiens ihre "tiefe Besorgnis" über die Lage in Bosnien geäußert. ( Quelle: Welt 1996)