geartete

  1. Diese Entscheidung sei von der Absicht geprägt, wie auch immer geartete ungewollt präjudizierende Wirkungen auf die sich in der Diskussion befindliche Medienordnung zu vermeiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Es habe "weder irgendeine wie immer geartete Absprache noch irgendeine wie immer geartete Gegenleistung" gegeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2005)
  3. Es habe "weder irgendeine wie immer geartete Absprache noch irgendeine wie immer geartete Gegenleistung" gegeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2005)
  4. Und schließlich muss jede wie auch immer geartete Vereinbarung mit Israel vom palästinensischen Nationalrat abgesegnet werden - und dort hat die PLO das Sagen, der wiederum Arafat vorsitzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  5. Oder aber, im genau entgegengesetzten Fall, gibt es diese weitere, neue, wie auch immer geartete Parteienbildung, die der SPD und den Grünen die Hand zum Bund reicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2005)
  6. Es wird aber laufend geprüft, ob eine wie auch immer geartete Allianz mit einem starken Partner diese Position noch verbessert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Tatsächlich reichen die Bemühungen um eine wie immer geartete organisatorische Einheit der getrennten Kirchen weit zurück und fanden in großen ökumenischen Konferenzen ihren Ausdruck: so in Edinburgh 1910, Stockholm 1925, Lausanne 1927 und Utrecht 1938. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Denn nur die kann das Fundament für eine wie auch immer geartete Karriere sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Gegenüber der Berliner Zeitung sagte Höppner, dessen rot-grüne Minderheitsregierung von der PDS toleriert wird, der Vorgang könne eine "wie auch immer geartete Zusammenarbeit erschweren". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ob es eine - wie auch immer geartete - Beziehung zwischen Ben und seiner früheren Nachbarin gibt: Auch darüber gibt die Polizei keine Auskunft. ( Quelle: DIE WELT 2001)