gebührte

  1. Die Rolle des von den 26 235 Zuschauern gefeierten Helden des Abends gebührte Ailton. ( Quelle: )
  2. Das Verdienst einer nüchternen Beschreibung von Tatsachen gebührte am Dienstag dem nordrhein-westfälischen Finanzminister Joachim Dieckmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  3. Im Moment des Glücks wusste der Zweite des Vorjahres sofort, wem sein spontaner Dank gebührte. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2002)
  4. Der Ruhm des bislang spektakulärsten Legionärs-Tores gebührte Eric Wynalda vom VfL Bochum, der seinen millimetergenauen Freistoß zum 1:1 der Amerikaner gegen die Schweiz zu Recht als größtes Tor seiner Laufbahn bezeichnete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Ich vermutete eher, daß dem Kaiser 1986 gegeben wurde, was ihm gebührte. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Gäbe es noch einen zweiten Einzeltitel bei dieser Endrunde, er gebührte dem Limburger Torwart Armin Krauth, der seinen Strafraum mit den Füßen beherrschte und mit allgegenwärtigen Händen die rheinischen Eckenschützen zur Verzweiflung brachte. ( Quelle: TAZ 1990)