geballt

  1. Wenn es den Partnern einmal zu dumm wird und sie den Amerikanern die Dollar- Guthaben geballt vor die Füße kippen, dann wird es auch in Washington ungemütlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Er habe an der Seitenlinie "die Faust in der Tasche geballt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  3. Er hat sich auf seinem Sessel zurückgelehnt, die linke Faust liegt geballt auf dem Pult, das Kinn ist leicht nach oben gereckt - die Herrscherpose, die er so liebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  4. Zähne haben vernehmbar geknirscht, Fäuste wurden in der Tasche geballt, doch das Ergebnis wurde nicht gefährdet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  5. Zemann gab aus physikalischer Sicht Entwarnung, weil die Anlage weit in die Ebene hineinstrahle und die Strahlung nicht geballt bei den Anwohnern ankomme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2004)
  6. Die Faust geballt, strenger Blick: Kanzler Schröder bei einem Auftritt im Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Danach kämpferisch wie selten, knöpfte sich Schröder die Gewerkschaften vor: "Gemeinwohl ist nicht identisch mit der Summe der Einzelinteressen. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Allzu rasch glitt diese Seligkeit geballt an uns vorüber, dann schlug der Alltag wieder schrecklich zu: Maske drosch an gegen Rocky, welch eine Rohheit in einer deutschen Olympiahalle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Besonders geballt in der 64. Minute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
  9. Gerade deshalb ist in diesen Aggregationen eine Kraft geballt, die man in den inflationären Ikea-Sets der writers' school vergeblich suchen wird. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  10. Thyssen ist für eine feindliche Übernahme besonders anfällig, da zwei Drittel der Anteilsscheine in Streubesitz sind, also nicht geballt in den Händen irgendwelcher Großaktionäre liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)