gebangt

← Vorige 1
  1. Hatten die Veranstalter zunächst noch wegen der Feste-Konkurrenz um die Besucher gebangt, so konnten sie zu diesem Zeitpunkt bereits hunderte gutgelaunte Gäste im Zelt am Hessenpark willkommen heißen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Schjönberg (Gelbsperre) und Wagner (Sehnen-Operation) fehlen, um Djorkaeff und Hristov (beide von Länderspielen angeschlagen) wird noch gebangt. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Zum einem wird gebangt, daß das äußerst wirkungsbezogene Nationalparkprogramm ohne weiteres gekippt wird. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Aylin Esener spielt an dieser Stelle einen durchaus damenhaft ungelenken Ausbruch, nach dem sie über neunzig Prozent des Abends liebreich gesehnsüchtelt und nassäugig gebangt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2004)
  5. Und wenn dann auch noch ein Leistungsträger wie Metzelder einen kapitalen Bock schießt, der den Treffer zum 1:2 durch Kuranyi einleitet, muss um die sportliche Zukunft der Borussen gebangt werden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 15.08.2005)
  6. So wird nach Herzenslust orakelt, gezählt, gewartet, gebangt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2004)
  7. Auf Anna Maria haben alle um ihr Kleinod gebangt: Hier gibt es keine Touristenburgen, sondern von Familien geführte kleine Ferienanlagen und hölzerne Strandhäuser. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2005)
  8. Stundenlang hatte die Mutter am Sonntag gebangt, auch beim Auswärtigen Amt gab es keine Auskunft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2004)
  9. Sie haben gebangt und gearbeitet, menschliches Leben getragen und beschützt. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.05.2005)
  10. Die britische Öffentlichkeit hatte in den vergangenen drei Wochen vereint um das Leben der Geisel gebangt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
← Vorige 1