gebeutelt

  1. Trotzdem hat Nordirland die Rezession besser überstanden als Großbritannien, wo vor allem der Dienstleistungsbereich im Süden des Landes gebeutelt wurde. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Bevor die unteren Schichten weiter geschröpft und gebeutelt werden, sind erst einmal die Reichen dran, Opfer zu bringen, gemäß Artikel 14 des Grundgesetzes: Eigentum verpflichtet. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
  3. Auch danach sei er nicht von bewährten Trainingsmustern abgerückt, wurde durch keine Krankheiten gebeutelt und wollte bewusst alle Risiken ausschalten. ( Quelle: )
  4. Ihre Lieder reflektieren die Mätzchen und Marotten einer Generation, die sie die "postfeministische" nennt, gebeutelt zwischen Mackern und Männern, die keine mehr sind. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Allerdings ist der Titel vor allem gegen Ende des vergangenen Jahres heftig gebeutelt werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Kohl tritt in Bremen vor eine Partei, die mitten im Wahlkampf von schlechten Umfragen gebeutelt und von innerparteilichen Machtkämpfen gezeichnet ist - und die daher hohe Erwartungen an ihn richtet. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Der Osten ist ja tatsächlich gebeutelt von Arbeitslosigkeit, Deindustrialisierung, massenhafter Abwanderung; das Gefühl der Zweitrangigkeit zieht den Schlussstrich darunter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2004)
  8. Das ist zwar verboten, aber wohl eine nette Nebenerwerbsquelle für darbende Vollzeitfußballer, die ja nicht nur tagtäglich hinaus in die Kälte müssen zum Training, sondern auch noch von traumatischen Existenzängsten gebeutelt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)
  9. Die Konzernführung, gebeutelt von sich widersprechenden Informationen und dem schlechten Image des Erdölproduzenten, richtete am Montag eine Hotline ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  10. Was allerdings schwierig wird, denn nicht nur sportlich sind die Hanseaten arg gebeutelt, auch personell wird es eng. ( Quelle: DIE WELT 2000)