gebieterische

  1. Eine gebieterische Verlautbarung in Schmidts Polemik gegen Stifters "Nachsommer" spricht es fast überdeutlich aus: "Eines aber sollte jeder Dichter einmal leisten: ein Bild der Zeit uns zu hinterlassen, in der er lebte! ( Quelle: Die Zeit (11/1964))
  2. " Im Rahmen dieser Philosophie gilt die "Konfusion" als erkenntnisfördernd, das gebieterische Wort "Wissen" wird leichtsinnig umbenannt in ein "unregelmäßiges Wissen". ( Quelle: Die Zeit 1995)