gefährlich

  1. Offenbar nehmen die Fußball-Schläger die im Profigeschäft alltäglichen Spielerverkäufe sehr persönlich und nehmen den Treffer eines ehemaligen Vereinsangehörigen zum Anlaß, sich gefährlich zu verletzen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Doch "trotz der kampforientierten Handlung in seiner Gesamtheit" sei es nicht so gefährlich, dass es in die Liste der jugendgefährdenden Schriften aufgenommen werden könne. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  3. Seine Wunden sind abstoßend und schmerzhaft, doch nicht gefährlich; dennoch laufen Gerüchte über seinen Tod um, die seine Berühmtheit, aber auch den Haß der Gesellschaft bezeugen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Vordergründig wurden hier wie anderswo die rechtsstaatlichen Standards dadurch eingehalten, dass man den inkriminierten religiösen und Psychogruppen attestierte, sie seien "gefährlich und konfliktträchtig". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Hätte Baumann weniger MfS-Dokumente gelesen und statt dessen mal bei Brecht geblättert, hätte er erfahren können: "So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen, so gefährlich ist es, sich den guten Ratgebern zu unterwerfen." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Das Grünflächenamt monierte die extravanganten Konstruktionen, hielt diese für wenig kindgerecht und gefährlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Alles andere würde den Fahrern auch nichts nützen", sagt Engel, "und wäre viel zu gefährlich." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die PDS-Landesvorsitzende Petra Pau und der Polizeipräsident Hagen Saberschinsky haben sich bereits am Rande der Gedenkveranstaltung verständigt, die Situation weiterhin als gefährlich einzustufen, sagte der Berliner PDS-Sprecher Axel Hildebrandt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Lange Zeit hatten sie die Internetversender als gefährlich verteufelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2005)
  10. Denn auch der Dachstuhl wölbt sich bereits gefährlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)