geflüstert

← Vorige 1
  1. Daraufhin habe Max Strauß ihm etwas Unverständliches ins Ohr geflüstert und dann laut erklärt, dies sei lediglich die Meinung des Auswärtigen Amtes, die von seinem Vater nicht gebilligt werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2003)
  2. Es war Oktober; im ganzen Pariser Verlagswesen hatte man bereits allen editors ins Ohr geflüstert, daß Tahar Ben Jelloun den Goncourt bekommen würde. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Dessen Ideen bekommt man über einen kleinen Empfänger geflüstert, der ins Ohr passt. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2003)
  4. Umso mehr wird geflüstert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  5. Aber wer in Zukunft von seinem Verleger etwas ins Ohr geflüstert bekommt, der sollte mehr tun als eine Pauschalreise zum Blocksberg buchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Vielleicht hat ihm ein guter Freund in der Pause geflüstert, daß er seine humorlosen Attitüden besser läßt, vielleicht war es die eigene Erkenntnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Wie bei einer Modenschau, nur daß statt über Kleider über Schauspieler und ihre Kleider geflüstert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ein Freund hatte ihm es ihm geflüstert, und das reichte Gromes, um mit Sack und Pack an die Lahn umzuziehen und sich an der dortigen Philipps-Universität im Hauptfach für Politikwissenschaft einzuschreiben und zu hoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  9. Weil das Liebesleid hinausgehöhnt und - gestöhnt werden muss, geschrien, geflüstert, gehasst und gejubelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  10. Der scheint ihm geflüstert zu haben, daß keineswegs sicher ist, ob sich überhaupt ein Staatsanwalt mit der Affäre befaßt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
← Vorige 1