geflattert

2 Weiter →
  1. Als Abschiedsgeschenk gibt's noch eine US-Flagge, die garantiert über dem US-Kapitol geflattert hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.01.2005)
  2. Dann hätte Brüssel die Haushaltskontrolle in Paris und Berlin ausgeübt, und im Wahljahr 2006 wären in Berlin Bußgeldbescheide von bis zu zehn Milliarden Euro ins Haus geflattert. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2004)
  3. Wenn der Verurteilte seine Strafe nicht bezahlt und auch auf die Möglichkeit der Ratenzahlung nicht eingeht, kommt irgendwann unweigerlich der Haftbefehl ins Haus geflattert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Es trifft sich, dass die Terminplaner Deutschlands selbst ernanntes Länderspiel des Jahres ausgerechnet ans Ende jener Woche postiert haben, in der mit Mario Basler einer der letzten schrägen Vögel von der großen Bühne geflattert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2003)
  5. Das Leder habe extrem geflattert, so der WM-Torhüter von 2002, als Shunsuke Nakamura in der 27. Minute mit einem Fernschuss Marcos zum 1:1 bezwang. ( Quelle: n-tv.de vom 24.06.2005)
  6. Nur Torhüter Marcos fand einen anderen Grund: Der Ball habe gefährlich geflattert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
2 Weiter →