gegangen

  1. Damals seien die Proletarier auf die Straßen gegangen, heute die Kahlköpfe. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  2. "Oft schämen sie sich, einem Gauner auf den Leim gegangen zu sein", erklärt der Polizist. ( Quelle: Frankenpost vom 21.12.2005)
  3. Von den "fünf unumstößlichen Prämissen", mit denen der Berliner Kultursenator Peter Radunski im Januar 1997 in die drei Kolloquien über das Holocaust-Mahnmal gegangen war, ist keine geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Dass niemand von den Leuten, die tatsächlich auf die Straße gegangen sind oder aus der Bürgerbewegung kommen, an diesem Tag sprechen darf, ist eine Beleidigung für alle, die diese Wende wirklich gemacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. So besitzen heute bereits drei von zehn Befragten (30 Prozent) einen PC, vor zwei Jahren waren es noch 24 Prozent. 18 Prozent gaben an, im vergangenen Monat online gegangen zu sein, nur elf Prozent waren es im Jahr 1998. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Am Vorabend war sie bei 1,1286/92 Dollar aus dem New Yorker Handel gegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  7. Dabei ist es aber kaum möglich, etwa von einem Maurer, der mit 15 Jahren in die Lehre gegangen ist, zu verlangen, noch länger zu arbeiten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.12.2002)
  8. Den DVU-Wählern sei es "nicht um die Unterstützung einer rechtsextremen Partei oder die Verbreitung rechtsextremen Gedankengutes" gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Trotzdem ist er zum Berlin-Ball im Schauspielhaus gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Studenten sind feiern gegangen, die Senatoren auch. ( Quelle: Die Zeit (02/2001))