gegenübersieht

  1. Auch die Gewaltaufrufe von Extremisten im Internet, denen Verfassungsschützer Frisch sich hilflos gegenübersieht, lassen sich laut Garstka nicht per Krypto-Gesetz verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Es demonstriert auf exemplarische Weise die vor allem textkritischen Problemen, denen sich die Forschung nicht nur in diesem Falle gegenübersieht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Auch der unionsinterne Streit um das Vorziehen der Steuerreform ist offenbar beendet, so dass die Regierung sich hier einer geschlossenen Ablehnungsfront gegenübersieht. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  4. Doch die Probleme, denen er sich gegenübersieht, werden damit nicht geringer. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.11.2004)
  5. Die iranische Bombe ist eines der größten Sicherheitsprobleme, denen sich der Westen seit dem Fall der Mauer gegenübersieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2004)
  6. Angesichts der schweren finanziellen Belastungen, denen sich das Land gegenübersieht, ist es realistischerweise auch kaum vorstellbar, daß ein solches Ziel erreicht wird, ohne daß sich die allgemeine konjunkturelle Lage grundlegend ändert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Was wissen die von den leidvollen Erfahrungen der mittleren Generation, zumal aus dem Osten, die sich heute den Produkten ihrer Erziehung gegenübersieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sie kletterte von 46 auf 107 Millionen Euro, nachdem die Bank das Kreditgeschäft im Vorjahr deutlich ausgeweitet hatte und sich zudem neuen gesetzlichen Vorschriften im Blick auf die Zahlungsunfähigkeit von Privatkunden gegenübersieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  9. Auch die Gewährung von Autonomie würde nicht die Probleme lösen, denen er sich gegenübersieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die "Übernahme unter Gleichen" bedeutet in erster Linie eine Bedrohung für den Netzwerker Cisco, der sich nun einem geballten Konkurrenzunternehmen gegenübersieht. ( Quelle: ZDNet 1999)