geglänzt

← Vorige 1 3
  1. Doch es wurde kein Titel gewonnen und im vergangenen Jahr kam - so mein Eindruck - das hundertprozentige Ausleben des Frustes bei Spielern, die bei der WM noch geglänzt hatten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2003)
  2. Trotzdem blieb Felix Magath, vor einem Jahr bei Seelers erster Amtshandlung vom Co- zum Cheftrainer befördert, nur das bittere Fazit: "Wir haben spielerisch geglänzt, aber dafür können wir uns nichts kaufen." ( Quelle: )
  3. Es habe "eine gute Saisonleistung" geboten und besonders im Abwehrbereich geglänzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Mit der Startnummer 33 fuhr schließlich der Franzose Nicolas Burtin, der schon mit hervorragenden Trainingszeiten geglänzt hatte, und erreichte den sechsten Platz. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Schon beim 4:0 gegen Komet Blankenese hatte Diederichsen, der sich dem VfL Pinneberg anschließt, mit drei Treffern geglänzt und den Schenefeldern damit den Klassenerhalt gesichert. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  6. Doch im Gegensatz zu den Rennen in Lake Louise zwei Wochen zuvor, wo sie mit der Trainingsbestzeit geglänzt hatte, konnte sich Riesch im Rennen diesmal steigern. ( Quelle: )
  7. Ricken, der zuvor schon in Rotterdam, bei 1860 München und gegen Boavista Porto als Mittelfeldstratege geglänzt hatte, könnte dann wieder seine Wunschposition einnehmen. ( Quelle: )
  8. 'Dariusz Wosz ist auf dem Weg, eine Persönlichkeit zu werden', lobte Bundestrainer Berti Vogts den Bochumer Regisseur, der erst am vergangenen Freitag beim 2:0 gegen Mönchengladbach als Vorbereiter beider Treffer der Westfalen geglänzt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sicher, die Shamrocks gewinnen noch, schließlich haben die Kölnerinnen vor der Saison bei einem Testspiel nicht gerade geglänzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.07.2002)
  10. Dies droht Schatten auf die im Januar beginnende spanische EU-Ratspräsidentschaft zu werfen, bei der das Land gerne erneut als Musterknabe der Union mit seiner Wirtschaftsleistung geglänzt hätte. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3