gegriffen

  1. Der letzte nichtmaterialistische Versuch war die materiale Wertethik von Max Scheler und Nikolai Hartmann; diese hatten dem Vorwurf, daß ihre Maximen aus der Luft gegriffen sind, nicht viel entgegenzuhalten. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Als nach verbalen Auseinandersetzungen vor vier Monaten die Fäuste flogen, soll Manfred R. aus Rache zur Waffe gegriffen, bei Mario T. geklingelt und fünf Schüsse abgefeuert haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2003)
  3. Dadurch wird auch den kleinen Privatkunden kräftig in die Taschen gegriffen: Vor der Liberalisierung des Strommarkts musste ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt pro Jahr für Strom 826 Mark netto bezahlen. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) bezeichnete Aussagen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes über eine Zunahme der Kinderarmut durch Hartz IV als "aus der Luft gegriffen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2005)
  5. Auf rasche Wechsel und schnittige Dialoge getrimmte jüngere Zuschauer werden wohl schon frühzeitig nach der Fernbedienung gegriffen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Alles klischeecht aus dem Rocker-Alltag gegriffen, Udo Lindenberg könnte es nicht besser erzählen. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Die 27 Mitglieder haben selbst zu Säge, Hobel und Schraubenzieher gegriffen und das Häuschen mit eigenen Händen aufgebaut. ( Quelle: Abendblatt vom 21.09.2004)
  8. Die Bekehrungsversuche seiner Gegenspieler haben bei Uhl endlich gegriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wir haben zu dem Reiniger gegriffen, der die Umwelt am stärksten belastet, aber so gut riecht. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  10. Bei der habe ich mehrfach ins Leere gegriffen", beschrieb er die Situation während des Rennens. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)