gehängt

  1. Wird Öcalan gehängt, eskaliert die Gewalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Keine Frage: Die Aktien galten als deutlich überbewertet, und das Management selbst hatte die Meßlatte für den wirtschaftlichen Erfolg sehr hoch gehängt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Zwischen die steinernen Bögen, die die weit gespannten Stahlkonstruktionen der Vorhallen tragen, haben alerte "Art Directors" alles gehängt, was ein Bahnhof braucht: riesige Werbetafeln für "Clausthalers alkoholfrei". ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Achtundfünfzig Exponate in zwei kleinen Räumen, nett neben- und über- und untereinander gehängt und sorgfältigst beschriftet, liefern wie einst bei den Welterforschern genügend Material, sich weitere Details selber auszuschmücken. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Die beiden Männer in ihren dunkelblauen Uniformen haben sich blank polierte Kalaschnikow-Gewehre über die Schulter gehängt und beäugen den Besucher zunächst ziemlich mißtrauisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Zuckerwerk war nicht üblich, und anstatt Lametta und Glitzerkugeln wurde selbstgefertigtes Gestaltengebäck in den "Kenken buum" gehängt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Es sind zwar keine riesigen Beträge, die Bürgermeister und manche Stadträte nebenbei kassieren, aber wieviel es denn wirklich ist, das muß ja nicht gleich an die Rathausglocke gehängt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Bevor die Modernisierer in seine Wohnung kamen, hat er seinen Anzug an den Ofen gehängt und die Schuhe unter den Badeofen gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  9. Das Foto zeigt einen Mann in schwarzer Robe, die Elektrische um den Hals gehängt, wie er auf offenem Bürgersteig missioniert. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  10. Den Heiligenschein hat er zu diesem Zweck aus Karton ausgeschnitten und an die Wand hinter sich gehängt. ( Quelle: Die Welt 2001)