gehörig

  1. Ihre wenigen kleinen, schnellen Gesten machen vor den weißen Wänden von Katharina Grantner dafür auch gehörig Effekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Leissner, Jahrgang 1955, gebürtig aus Marl in Westfalen, war früh der CDU, sodann der SPD gehörig und arbeitete im Wissenschaftszentrum der Düsseldorfer Staatskanzlei, als ihn das Gestaltungsfieber Aufbau Ost befiel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Mit seinem muskulösen Körper und der Bilanz von 37 K.o. in 45 Kämpfen hatte Larsen Ottke im Vorfeld gehörig beeindruckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)
  4. Zu Wochenbeginn geriet die Aktie von TUI erneut gehörig unter Druck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2005)
  5. Harry Koch hat Borussia Dortmund den Start ins neue Fußball-Jahr gehörig verdorben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ach ja, selbstverständlich bleiben die Regierungsparteien im Antrittbei aller erstaunlichen Offenheit - gehörig hinter dem eignen Anspruch zurück, den Wählern vor der Wahl genau zu sagen, was sie hinterher vorhaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  7. Oder darauf, daß der "Eichenhain" auf der Höhe der Polizeiwache beim Bepflanzen 105 Eichensorten umfaßte und das Naturverständnis weiterbilden sollte, aber hundert Jahre später an Reichtum gehörig eingebüßt hat. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Zweifelsohne weiß er mit seinen zwitterhaften Möbel-Skulpturen und Objekt-Bildern immer noch gehörig Verwirrung zu stiften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Ein Team braucht Zeit, um zusammenzuwachsen - diese hatten wir nicht", erklärte Bukac, der nun in seinem Heimatland nur vier Monate nach dem WM-Triumph in Wien gehörig unter Druck geraten ist. ( Quelle: )
  10. Seither ist das anders: In zentralen politischen Fragen, bei der Steuerreform, der Auswahl eines Bundespräsidenten, der Zukunft der Renten und beim Gesundheitssystem liegen die Schwesterparteien über Kreuz und fallen sich gehörig auf die Nerven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)