gehüllt

  1. Dem slowakischen Staat fehlt das Geld. 1 800 Arbeiter sind heute offiziell noch auf der Anlage beschäftigt; sie warten Leitungen, pflegen die Anlagenteile, die in dicke Ölplanen gehüllt in den Reaktorhallen stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Die kleinen Mädchen sind in weiße Spitzenkleider gehüllt, die Jungen in weiße Oberhemden und dunkle Hosen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  3. Ein Häuflein Haderlumpen wird, als Troß, zwischen den Reihen schlurfen, humpeln und krauchen, in Sack und Rupfen gehüllt, und wird nicht nur die Bürgerweide lauthals wollen, als "Krüppelweide", sondern auch Geld. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Er bleibt, allem Massenauftrieb zum Trotz, in ein geheimnisvolles Dunkel gehüllt, das den Nächten gleicht, die sich an der Schwelle des Jahres ins Uferlose ausdehnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. So überstand die kleine Schar der westlichen Diplomaten die ersten Winter im unabhängigen Armenien mit Temperaturen bis zu minus 30 Grad in dicke Pelze gehüllt in notdürftig mit Kerosinkochern beheizten Hotelzimmern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Krieg und Terror toben um sie her, während sie ungerührt unterm Sonnenschirm sitzen, in seidene Kleider gehüllt wie in einen Panzer der Gleichgültigkeit. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  7. Toscani hat sich noch nie in Bescheidenheit gehüllt: Mit Michelangelo könne man ihn vielleicht vergleichen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Der Leichnam wird gewaschen, in traditionelle indische Baumwollgewänder gehüllt. ( Quelle: BILD)
  9. Am Höhepunkt der Trockenzeit sind auch die ausgedehnten Weidegebiete von Chontales dürr und bei jedem Lufthauch in Staubwolken gehüllt. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Die Bergkuppen sind in dichte Wolken gehüllt. ( Quelle: Junge Welt 1999)