gehandelt

  1. Der Jugendliche, der die deutsche und die afghanische Staatsangehörigkeit besitzt, hat die Tat mittlerweile gestanden, aber angegeben, er habe in Notwehr gehandelt. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2004)
  2. Die italienische Journalistin Giuliana Sgrena hat erklärt, bei dem Beschuss ihres Wagens in Bagdad habe es sich keinesfalls um einen Unfall gehandelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2005)
  3. Clinton habe "mit Recht zur rechten Zeit" gehandelt und habe seine "volle Unterstützung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Auf Grund seiner relativ geringen Marktkapitalisierung nach Streubesitz wird der Dialyse-Spezialist im Leitindex Dax immer wieder als Abstiegskandidat gehandelt. ( Quelle: n-tv.de vom 30.08.2005)
  5. Eine andere Rednerin verwies darauf, daß es sich beim Prenzlauer Berg schon immer um einen Transitbezirk gehandelt habe. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Der Unterschied: Kallstrom meint, es könne sich nur um eine Rakete von Terroristen gehandelt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. In Kreisen der Verkehrspolitiker werden trotz der Rückendeckung von Schröder und Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) für Mehdorn bereits Nachfolgekandidaten für den Chefposten bei der Bahn gehandelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2004)
  8. Gysi, den ich nie gewählt hätte, hat meiner Meinung nach im Sinne der Menschen gehandelt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Dank des hohen Tempos müssen Versicherer die meisten Schäden tragen, denn als Voraussetzung gilt: Es muss sich um einen Sturm mit mehr als acht Windstärken gehandelt haben, also mit Geschwindigkeiten von mehr als 61 Kilometer pro Stunde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  10. Zinseinnahmen: Bei der Anlage in Anlageobjekte die als Futures (zum Beispiel Rohstoffe) gehandelt werden, fließen dem Emittenten Zinseinnahmen für die hinterlegten Sicherheiten zu. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)