gehefteter

  1. Kleinstformatige Bronzen, meist primitiv in der Hand geknetete menschliche Figuren, werden konfrontiert mit einem Sammelsurium winziger, an die Wand gehefteter Bilder, mal informell, mal figürliche "Skizze". ( Quelle: TAZ 1990)