geklärten

  1. Mannheim hatte sich gleichfalls um diese Titelkämpfe beworben, war jedoch unter bis heute nicht restlos geklärten Umständen gescheitert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auf der Straße zwischen Bestensee und Motzen kam er aus bisher nicht geklärten Gründen mit seinem Wagen auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die brisante Akte mit Einzelheiten über eine geplante Hausdurchsuchung gelangte auf bisher nicht geklärten Wegen aus der Staatskanzlei in das Wirtschaftsministerium. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die "Kursk" war am 12. August vergangenen Jahres unter bislang nicht geklärten Umständen während eines Manövers gesunken. ( Quelle: )
  5. Der mit der Untersuchung beauftragte Kommissar Calabresi konzentrierte seine Ermittlungen auf den Anarchisten Giuseppe Pinelli, der während eines Verhörs unter noch nicht geklärten Umständen aus dem Fenster stürzte. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der Frachter dieses Namens, der unter nie ganz geklärten Umständen versenkt worden war, gehörte dem Wiener Udo Proksch; der ist inzwischen zu lebenslänglicher Haft verurteilt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mailer suchte die verwirrende Identität dieser "wunderschönen, wenn auch kaum einfachen Frau" zu ergründen, die, von Millionen begehrt, doch selbst kein Glück in der Liebe fand und unter nie ganz geklärten Umständen aus dem Leben schied. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Nach einem Prozeß unter bis heute nicht geklärten Umständen wurde der deutsche General Helmuth v. Pannwitz am 16. Januar 1947 im Lubjanka-Gefängnis in Moskau hingerichtet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Selbst nachdem der Automat einem Brand zum Opfer gefallen war, forschten Interessenten den nicht geklärten Details hinterher - bis zum heutigen Tag. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  10. Ein weiterer Referent dieser Tagung verstarb bereits rund sieben Wochen nach Blessing, am 11. Oktober 1987, ebenfalls "plötzlich und unerwartet" und unter bisher nicht genau geklärten Umständen. ( Quelle: Junge Welt 1999)