geknüpft

  1. Und ähnlich hohe Erwartungen werden an einen malerischen Platindruck der Jahrhundertwende von Heinrich Kühn geknüpft: Doppelporträt der lesenden Kinder Walter und Hans. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  2. Die sozialistischen Parteien in Belgien stehen unter dem Verdacht, Ende der achtziger Jahre die Vergabe von Rüstungsaufträgen an heimliche Zuwendungen an schwarze Parteikonten geknüpft zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Aber alle Sicherungssysteme, außer dem der Ehe, sind an die Arbeitswelt geknüpft, und die Ehe ist selbst ein Sicherheitsrisiko. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  4. Das Vertragsvolumen liege bei mehr als 2,35 Milliarden Mark. Der Kaufvertrag ist allerdings an das Zustandekommen eines neuen Tarifvertrages mit den Iberia-Piloten geknüpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dann werde die Verbindung der B 28 von Reutlingen her mit der Ortsumgehung Neuhausen geknüpft sein. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.06.2005)
  6. Zuwanderung sollte daher an klare Bedingungen geknüpft werden, "die Integrationsabsicht der Migranten muss deutlich werden". ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 09.07.2005)
  7. Der Gesetzgeber hat, um etwaige Entschädigungslasten in Grenzen zu halten, die staatlichen Leistungen für Opfer von strafbaren Handlungen an strenge tatbestandliche Voraussetzungen geknüpft und auch den Leistungsumfang begrenzt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Als "eigentlichen Macher" habe der Tscheche in seiner Heimat die Fäden geknüpft und für die Einfuhr des strahlenden Materials gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Erste Kontakte zu ihm wurden bereits geknüpft, die Gespräche befinden sich jedoch in einem frühen Stadium. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2005)
  10. Der Bundestag hatte im Herbst gegen Schröders Willen eine Aufhebung an Bedingungen geknüpft, darunter Fortschritte bei den Menschen-, Bürgerund Minderheitenrechten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2005)