gekratzt

  1. Am Image des neuen Billigautos hat auch eine Rückrufaktion gekratzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2005)
  2. Die größte Ausgleichschance besaß Schmitt (56.), dessen Kopfball noch von Roth von der Linie gekratzt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  3. Zwei Mal haben die Madrilenen noch den Ball von der Linie gekratzt! ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2002)
  4. Pitzke gelang in der Schlussminute das erlösende 2:0. Zuvor hatte Cifci (FSV, 80.) einen Gaubatz-Lupfer noch von der Linie gekratzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2004)
  5. Der hat auch einst Mozart und Beethoven im Pulli dargeboten, dann zum Jazz gewechselt und leidenschaftlich am Sockel der Klassik gekratzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  6. Als Begründung gab sie an, die Katze habe sie gekratzt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.10.2005)
  7. Jens Jeremies indes dürfte das wenig gekratzt haben, der neuerdings mit einem Räuber-Hotzenplotz-Bart bewachsene Münchner war glücklich mit dem großen Los, das nach der Sperre von Michael Ballack - nicht sehr überraschend - auf ihn gefallen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  8. Sie hatte zwei Stunden lang und eine halbe gekratzt, geschabt, gewummert, gehämmert - und der letzte Song des Abends war ein beinahe honigsüßes Musical-Lied ("On the Run"). ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Wenn der Schmalz aus den Ohren gekratzt ist, schlägt im Theaterhaus Schnürschuh die Stunde eines Wintermärchens: Das Kleine Ensemble Bremen nimmt ZuschauerInnen ab fünf Jahren am Sonntag um 16 Uhr mit auf die "Reise zum Eiskönig". ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Der Vorgang hat am Selbstvertrauen gekratzt und einige Investoren sichtlich nervös gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)