geküßt

← Vorige 1 3 4
  1. Im Rheinland, wo zur Karnevalszeit besonders viel "gebützt", also hemmungslos geküßt wird, wollen sich viele mit einer extra Portion Vitamine gegen drohende Grippeviren schützen. ( Quelle: )
  2. Ehe es am Samstag losging, hatte der pathetische Vuk Draskovic, von Gestalt und Gestik der auffälligste der drei Oppositionsführer, eine dunkelrote Rose geküßt und in die Menge geworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dieser berühmte, wirklich unerhörte Kuß - weil sie es ist, die küßt; nicht geküßt wird, nicht sich küssen läßt, sondern im Moment, fast aggressiv den Kopf des nur noch hingegebenen Mannes zu sich zieht -, dieser Kuß ist mir also entgangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Den deutschen Boden hat der deutsche Papst bei seiner Ankunft nicht geküßt, sehe ich durch das Bordfenster, als die Alitalia Maschine langsam auf dem Kölner Flughafen ausgerollt ist. ( Quelle: Die Welt vom 19.08.2005)
  5. Und es war auch keineswegs die Muse, die den Ergrauten spät doch noch geküßt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In diesem Sinn seid aufs innigste geküßt vom Nilpferdkönig Archibald, genannt der Niltrottel." ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  7. Eines Tages stand er in der Werkstatt ihres Vaters, in irgendeinem Wald haben sie sich geküßt, in einer Kirche geheiratet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Zu früh gefreut: Denn jetzt wird Lautern vom Glück geküßt - und Bayern vom Pech verfolgt. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Gelegentlich werden sie von der Muse geküßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Da wird geflirtet, gereimt, geküßt, geschmachtet. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
← Vorige 1 3 4