gelingt

  1. Ein anderer Exilpole wundert sich, warum den Deutschen alles so gut gelingt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ein Spagat, der nur möglich ist, wenn der Marktauftritt auf Anhieb gelingt. ( Quelle: Die Zeit (49/1997))
  3. Die Staats- und Regierungschefs merken, dass es ihnen nicht gelingt, den Bürgern die EU als Antwort auf die Globalisierung anzubieten. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 18.06.2005)
  4. Die Vorlesung erreicht ihrer Höhepunkt als es Klinkert gelingt, Problem eins und zwei zu verknüpfen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Rojek: Ich hoffe, dass uns das bis 2008 gelingt - um die Feier auf dem Dortmunder Borsigplatz unter dem Motto ,50 Jahre ohne Schalker Meistertitel' zu vermeiden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 13.08.2005)
  6. Ob ihm dies allerdings gelingt, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Diese geistige Situation der Unterhaltungsabteilungen aber ist die Basis dafür, dass öffentlich-rechtlich zur Zeit kaum mehr als Spießer-TV gelingt. ( Quelle: )
  8. Alles wird jetzt jedoch darauf ankommen, ob es ihm gelingt, das "gegenseitige Schlachten von Philharmonie und Theater" zu beenden und die Potsdamer Stadt- und Landespolitiker wieder an einen Tisch zu holen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Durch diese selbstverständliche Freundlichkeit gelingt es dem siebzigjährigen Globetrotter, binnen Minuten eine Atmosphäre zu schaffen, als wäre man zufällig in sein privates Wohnzimmer hineingeschneit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. In der Folgezeit gelingt es Kirchner, die Spontaneität seiner Niederschriften mit dem Lebensgefühl der "Brücke"-Gemeinschaft zu verbinden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)