gemächlich

  1. Der bei Microsoft erschienene Ausflug in die Fantasywelt von Aranna fängt leicht und gemächlich an, bietet aber in mehr als 50 Stunden Spielzeit enorm viel Abwechslung und Tiefgang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.08.2005)
  2. Ist die Evolution sprunghaft oder gemächlich verlaufen? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Nach und nach werden die Spielgeräte abmontiert und überholt, ansonsten läßt sich kein Mensch auf den Sandwegen blicken, die im Sommer voll sind von rennenden Kindern, gemächlich dahinschlendernden Wanderern und trabenden Joggernschuhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Früher war das Image von Golf so: ältere, reiche Herren laufen gemächlich über der Golfplatz, unterhalten sich über dringliche Geschäfte oder die weltpolitische Lage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2003)
  5. Aggressiv, und hier ist Hahne bereits ganz in der Rolle des Wespenverteidigers, aggressiv sind sowieso nur die Menschen, die unnötig um sich schlagen, kaum daß mal zwei Wespen gemächlich vorbeifliegen. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Zwar ist auch an ihnen die Zeit nicht spurlos vorbeigegangen, was die rotzigen alten Männer inzwischen manchmal dazu verleitet, gemächlich abzurocken. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Es geht gemächlich zu in dem Dorf tief in der Provinz. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  8. Am 31. August 1990 wurde dann der letzte DDR-Soldat abgezogen, und heute kann man wieder wie ehedem dieses schicksalsträchtige Bauwerk überqueren und gemächlich hineinfahren nach Potsdam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Steigt ab und trägt gemächlich die Post in die irakische Botschaft hinein. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  10. Wer Lust auf wildes Leben, aber eigentlich nur zwei Stunden Zeit hat, geht in den Zoo. Da gibt es Exotik satt: brüllende Großkatzen mit ihrem erdigen Geruch, Flußpferde, die gemächlich in warmes Wasser eintauchen und Affen so weit das Auge reicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)