genüßlichen

  1. Sie führen dort die Kunst der Langsamkeit, des genüßlichen Auskostens vor: das Spiel ruht in sich selbst, alle Phrasierungen stimmen perfekt - ein Exempel natürlichen, erfüllten Musizierens. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Fazit: Für ein Motorrad, das zu nichts anderem als zum gemächlichen, genüßlichen Zeitvertreib an sonnigen Tagen sowie zum Polieren nütze ist, ist die VT 1100 C 2 fast perfekt gelungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)