genüge

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Es genüge doch ein Blick auf die Ostsee, von der mittelalterlichen Festung Hammershus aus, wo an klaren Tagen die Küste Südschwedens zu sehen ist: 20 000 Schiffe passieren diese Meerenge jährlich, manche mit bedrohlicher Fracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber bei den über eine lange Zeit aufgestauten Problemen genüge 'der Flügelschlag eines Schmetterlings', um einem Land das Vertrauen zu entziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Es genüge nicht, wenn sich das Forum nur an die Eliten wende und man beim Neujahrsempfang "große Sprüche" mache. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dabei genüge es, Kinder zu veranlassen, ihre Genitalien in anstößiger Weise zu präsentieren. ( Quelle: )
  5. Doch Novak sagte genauso wie andere Reporter vor dem Untersuchungsausschuß aus und scheint damit nach Ansicht des Gerichts den Formalitäten genüge getan zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 29.06.2005)
  6. Ein Einkommen genüge, um Politikern und ihren Familien einen ausreichenden Lebensunterhalt zu sichern. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Für die anderen Schultypen, die Haupt-, Real-, Gesamt-, Sekundar- oder Oberschulen, genüge die Einordnung an einem jeweils landesspezifisch festgelegten Mittelwert von 100. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2005)
  8. Der KiKa glaubte, für die Telefonanrufe der Zuschauer genüge ein einziger Redakteur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)
  9. Es verband dies mit Einschränkungen, die sich grob dahin zusammenfassen lassen, dass wichtigtuerisches Protzen mit dem Atheismus für die Entfernung des Kruzifixes nicht genüge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Dem Recht genüge getan Der Machtkampf zwischen dem ersten demokratisch gewählten Präsidenten und dem früheren Verteidigungsminister hatte zuvor Putschgerüchte geschürt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 10 11