genügte

← Vorige 1 3 4 5 18 19
  1. Dem VSG Stapelfeld genügte in der Kreisliga Hamburg ein im Ergebnis knapper 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim FTSV Lorbeer, um die Tabellenführung zu verteidigen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
  2. Und das vielleicht nicht zum ersten Mal. Am Abend zuvor war man noch guten Mutes, doch das Fleisch wurde schwach, der Wille allein genügte nicht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Als wären die blonden Boxengirls in Streik getreten, weil ihnen das eintönige Drücken der Stoppuhren für ihre Supermänner nicht mehr genügte - worauf ihnen die Teamchefs voller Verständnis diese futuristischen Wäschestangen auf die Wagenhecks montierten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Jetzt genügte der Profi offenbar nicht mehr dem Anforderungsprofil des Klubs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ein Blick in das Foyer der Veranstaltung genügte: Während der vergangenen Jahre hat sich die Chemie stark gewandelt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Der bloße Anblick der gründerzeitlichen Mietskasernen genügte, um Bauhausvater Walter Gropius ein Klagelied anstimmen zu lassen: 'Da gehen wir durch unsere Straßen und Städte und heulen nicht vor Scham über solche Wüsten der Häßlichkeit', schrieb er 1919. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gegen den durch eine Wildcard ins Hauptfeld gelangten Lokalmatadoren genügte dem spanischen French-Open-Champion eine Durchschnittsleistung zum glanzlosen Erfolg. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.09.2005)
  8. Ein Blick auf die Tabelle genügte, um den Schmerz der Lilien zu lindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2002)
  9. Anatol erzählt die kleinen Abenteuer, die seine Existenz ausmachen, seinem Männerfreund, und fast genügte schon dies einfache Redenlassen, daß sich das lose gefügte kleine Ich verrät. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Vor einer Woche hat Infrastrukturminister Axel Horstmann (SPD) ein Konzept vorgelegt, das dem grünen Koalitionspartner nicht genügte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
← Vorige 1 3 4 5 18 19