gen.

  1. Christa Lichtenstern gratuliert dem Kunsthistoriker Joseph Anton Schmoll gen. Eisenwerth (so heißt er) zum Neunzigsten. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  2. Red., die jegliche Kritik an den staatlichen Autoritäten untersa gen. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Vorerst allerdings herrscht offenbar fassungsloses Schwei gen. Vorerst bleiben der Tod in Osttimor und die Gnade einer "humanitären Intervention" wohl auf zwei Welten verteilt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Regelmässig liegen Presseerklärungen in Briefkästen der großen Zeitun gen. ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Ferdinand Sentrup gen. Froning ist zum Geschäftsführer bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Auch wenn der neue Präsident seine Agenda klar umrissen hat, bemüht er sich dennoch, keine Türen zuzuschla- gen. Der Westen, insbesondere die USA, wäre gut beraten, sich zunächst mit massiver Kritik zurückzuhalten und einen Ausgleich zu suchen. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 27.06.2005)
  7. Eine Ansicht des Canal Grande mit Santa Maria della Salute von Caspar van Wittel, gen. Vanvitelli sollte das absolute Glanzlicht des Tages werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Nein, Aquino habe nicht ihre Politik verändert, man sei nur übereingekommen, den ganzen Prozeß ein wenig zu beschleuni gen. ( Quelle: TAZ 1986)
  9. Die Berliner Oppositionsparteien reagierten mit heftiger Kritik auf die Kewenigschen Äußerun gen. ( Quelle: TAZ 1988)