genoß

  1. Er genoß Hafturlaub. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Die Tweruniversalbank lag in der Rangliste russischer Geldinstitute immerhin an siebzehnter Stelle und genoß einen tadellosen Ruf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Den Augenblick des Triumphs genoß Piotr Reiss ganz allein. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Nach der Repression während des Kommunismus - sogar das Weihnachtsfest war verboten - genoß die Kirche sichtlich den Einzug in die Gesellschaft. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Er genoß die Liebe in vollen Zügen, trainierte wenig. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Dritter war er nach dem Kurzprogramm, und kurzzeitig genoß er die Nähe zu den Medaillenplätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ja, man kann fragen, ob er die höchste Anerkennung und Zuneigung nicht ganz am Anfang seiner Laufbahn genoß. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Der Chef der veranstaltenden Handball-Bundesliga-Vereinigung Männer (HBVM) hatte sich für die dritte Auflage der zweitägigen Pokalrunde gegen zahlreiche Widerstände durchgesetzt und genoß den Erfolg sichtlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Vögele besaß das Vertrauen des Oberbürgermeisters und genoß seine wachsende Macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Überdies genoß Albrecht an der Moldau den Ruf eines "harten Arbeiters", der das Orchester auf bislang ungekannte Weise zu Spitzenleistungen herauszufordern vermochte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)