gepocht

← Vorige 1
  1. Nachdem man jahrzehntelang vor allem auf Bürgerrechte und Individualismus gepocht hat, wird nun öfter die Verpflichtung des Individuums gegenüber der Gesellschaft betont und deren gemeinsame Werte; vom Individualismus zum Kommunitarismus. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.11.2004)
  2. Als die "sicheren Zonen" eingerichtet wurden, habe ich darauf gepocht, daß mindestens 34 000 Soldaten notwendig sein würden, um ihre Verteidigung zu garantieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Fraport und das Bauunternehmen Bayindir hatten auf ihr im Vertrag garantiertes "Exklusivrecht für alle internationalen Flüge" (Zinell) gepocht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  4. Gerhard Schröder soll nach Informationen der dpa auch beim zweiten Sondierungsgespräch darauf gepocht haben, dass er Regierungschef bleibt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.09.2005)
  5. "Premiere" hatte bisher auf seinen Exklusivvertrag gepocht und die Zustimmung zu DSF-Übertragungen verweigert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Sie hatte stets darauf gepocht, die Aufblähung der Geldmenge sei ein vorübergehendes Phänomen mehrerer Sonderfaktoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Mit der Überarbeitung des Entwurfs - insbesondere die Deutschen hatten auf eine stärkere Berücksichtigung der Interessen des Mittelstands gepocht -, ist Meister zufrieden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  8. Die Demission Özdeleks erfolgte nur wenige Stunden, nachdem der türkische Sportminister Mehmet Ali Sahin auf einen Führungswechsel im nationalen Verband gepocht hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  9. Dabei hatte Kopenhagen gerade in dieser Frage früher auf gemeinsame Regeln gepocht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2003)
  10. Der Berater habe jedoch auf Vertragserfüllung gepocht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
← Vorige 1