gerüstet

  1. Inwieweit deutsche Energieversorgungsunternehmen auch für den Konkurrenzkampf im Internet gerüstet sind, untersuchte Norbert Baumgärtner, Leiter PR und Kommunikation bei der Peroxid-Chemie GmbH und freiberuflicher Managementberater. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Um für den Boom gerüstet zu sein, hat Hamburg nun ein 746 Millionen Euro schweres Investitionsprogramm aufgelegt, mit dem die Hansestadt zur "Logistikdrehscheibe Nordeuropas" aufsteigen soll. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)
  3. Damit sind unsere Absolventen bestens dafür gerüstet, zur Erhöhung der Kommunikationsfähigkeit im deutsch-polnischen Dialog beizutragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  4. Die Telekom ist offenbar für den Börsengang im November gut gerüstet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Polizei hatte sich mit einem Großaufgebot gegen gewalttätige Ausschreitungen gerüstet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)
  6. Kaum ein anderer Bundesratsminister ist dafür so gut gerüstet wie Huber. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2003)
  7. Für den modernen Arbeitsmarkt sind sie besser gerüstet als viele, die nur pauken gelernt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  8. Abgesehen davon sind die Maschinen jedoch für alle erdenklichen Fälle gerüstet: Die Notfallausstattung erfüllt bereits jetzt die Richtlinien, die die JAA (Joint Aviation Authority) in Brüssel von Juli 1998 an vorschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dafür sind wir gerüstet", erklärte Nationalspieler Christian Wörns. ( Quelle: )
  10. Wir sind für die Zukunft gut gerüstet, sagte Klaus Krone, Chef des Kommunikationtechnik-Herstellers Krone AG, gestern bei der Bilanzpressekonferenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)