gerecht werden

  1. Dem hohen Anspruch, "Elite-Fachleute" (Willim) auszubilden, sollen auch die Dozenten gerecht werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Damit das kleine Fachgeschäft diesen Anforderungen gerecht werden kann, die von Einkaufszentren oder der innenstädtischen Ansammlung von Franchiseunternehmen und Filialisten vorgegeben werden, muss es sich an den Maßstäben der Großen orientieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  3. Deutschland und Frankreich müßten ihrer Rolle als Vorbild für die Partner in der Europäischen Union gerecht werden, mahnten die Industrievertreter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. DIE WELT: Welchen Anforderungen muß eine neue EU-Kommission gerecht werden? ( Quelle: Welt 1999)
  5. In der FDP-Bundestagsfraktion sowie in den Gliederungen der Partei gibt es eine große Zahl praktizierender Christen beider Konfessionen, denen Sie mit Ihrer herabsetzenden Vermutung in keiner Weise gerecht werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Alles in allem: Nur der deutsche Beamte kann den hohen Anforderungen Blatters gerecht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2005)
  7. "Dann können wir den Anfragen, die uns jetzt erreichen, wenigstens zum Teil gerecht werden", sagt Schmidt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Da die alten Rituale erstarrt und sinnentleert erscheinen, macht man sich daran, neue Formen des Abschiednehmens zu erfinden, die dem heutigen Anspruch auf Individualität gerecht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2002)
  9. Die Zwei gilt ihnen als magische Zahl: Dieses Niveau dürfen sie eigentlich nicht mehr tolerieren, wenn sie ihrem Auftrag - Wahrung der Preisstabilität - gerecht werden wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Das Handwerk werde seiner Rolle als 'Stabilisator auf dem Arbeitsmarkt' im laufenden Jahr nicht mehr gerecht werden können, erklärte Späth. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)