gerecht

  1. Mit den neuen Öffnungszeiten hofft die Stadtreinigung nun dennoch, ein Angebot gefunden zu haben, das allen Seiten gerecht wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.01.2005)
  2. Der Büdinger Kreisrivale TV Ortenberg, der höher geschraubten Erwartungen bisher unter Trainer Horst Kunz nicht gerecht werden konnte, ist mit 15:13-Zählern Rangsechster. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Gute Laufmanieren gehen einher mit beachtlicher Durchzugsstärke, die Sicherheit gibt beim Überholen und auch schaltfaulen Naturen gerecht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die alte Svinesundbrücke, 1939 nur gut einen Kilometer Luftlinie entfernt erbaut, wird dem täglichen Grenzverkehr schon lange nicht mehr gerecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  5. Dennoch weiß man in Stockholm heute sehr gut, daß die starke schwedische Bewaffnung mehr den Voraussetzungen des letzten Krieges gerecht wird, als einem kommenden Krieg der weiten Räume und einer eminent fortgeschrittenen technischen Entwicklung. ( Quelle: Die Zeit (10/1949))
  6. Friedman fügt mit Blick auf das Kreuz der Karmeliter, das vom Todesblock aus noch immer zu sehen ist, hinzu: 'Die Polen sind der Treuhänderschaft für Auschwitz nicht gerecht geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Etikett des christlichen Dichters, das man ihm anheftete, wurde seiner eigentlichen Spracharbeit mit heidnischen wie christlichen und biblischen Motiven und Symbolen nicht gerecht. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Einem Roman, der auf vielfältige symbolische Bezüge hin angelegt ist, wird eine stark verkürzende Inhaltsangabe kaum gerecht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Klar wird dort von "dynamischer Grundversorgung" gesprochen, der eine "komplementäre Finanzierung aus Gebühren und Werbung" gerecht werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. So wird der Dresdner Bank nicht zugetraut, dass sie ihrem globalen Anspruch im Investmentbanking und der Vermögensverwaltung gerecht werden wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)