gering zu schätzen

  1. Nicht gering zu schätzen ist wahrscheinlich die politisierende Wirkung eines solchen Elternhauses, gerade im West-Berlin der 60er Jahre. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.12.2003)
  2. Gehasst, weil es unbequeme Fragen stellt, gefürchtet, weil sein Einfluss nicht gering zu schätzen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dabei geht es im Übrigen um einen Erfolg, der nicht zu gering zu schätzen wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  4. Es ist nicht gering zu schätzen, wenn der Gesetzgeber nicht nur Gesetze macht, sondern auch deren Umsetzbarkeit und Folgekosten bedenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)