gesamtdeutsches

← Vorige 1
  1. Zur Überraschung vieler entschieden sich die Umweltminister damals für das Eulenschild als gesamtdeutsches Symbol. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2004)
  2. Danckert forderte erneut, dass Bund, Länder und Gemeinden ab 2007 ein gesamtdeutsches Sportstättenförderprogramm auflegen sollten, weil auch viele Anlagen im Westen Deutschlands marode seien. ( Quelle: Sat1 vom 22.11.2005)
  3. Und nun das: ein gesamtdeutsches Sammelsurium, per Bahn und mit 59 Bussen in die Hauptstadt verfrachtet, lokale Gewerkschafter, Attac, die PDS, linke Kleinstparteien, DDR-Nostalgiker, Schröder-Hasser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  4. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) und der Präsident des Bundesrates, Sachsen-Anhalts Regierungschef Wolfgang Böhmer (CDU), riefen dazu auf, den 17. Juni als ein gesamtdeutsches Ereignis zu begreifen. ( Quelle: )
  5. "Das Geheimnis unseres Erfolges liegt darin begründet, dass wir es nach der Wende geschafft haben, wirklich ein gesamtdeutsches Team zu werden", erklärt DKV-Sportdirektor Andreas Fateh. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auf der Mitgliederversammlung, die mit einer Präsidiumssitzung des Ost- und West-Clubs begann, sollen bis zum Sonnabend die Fusion der bisher getrennten Autorenvereinigungen vollzogen und ein gesamtdeutsches PEN-Präsidium gewählt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Das Thema müsse als gesamtdeutsches Thema verstanden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2001)
  8. Sie selbst stammen aus Hamburg, Ihr Partner Paul van Dyk aus Eisenhüttenstadt, ein gesamtdeutsches Duo also. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2005)
  9. Es handelt sich um ein gesamtdeutsches Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ist der jetzt geschaffene Beschäftigungspakt im Osten, der von DGB-Chef Schulte mitgetragen wird, ein neuer Anlauf für ein gesamtdeutsches Bündnis für Arbeit? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1