geschäftsführender

  1. "Abgesehen von einem kompletten Neubau haben wir alles getan, damit sich unsere Patienten rundherum gut versorgt fühlen", sagte Professor Fokko ter Haseborg, geschäftsführender Direktor der Klinik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Im Januar 1997 wurde er bei DuMont Schauberg geschäftsführender Gesellschafter und Chef des DuMont Buchverlags. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der 67-jährige Ingenieur ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Heino Ilsemann GmbH. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  4. George L. Brenninkmeijer (49) ist ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter von C&A Deutschland und leitet seit 2000 die Brenninkmeijer Holding in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)
  5. "Mit verrückten Ideen ist kein Geld mehr locker zu machen", berichtet Ian Roberts, geschäftsführender Direktor bei E:go, einem Unternehmen, das Nachrichtensysteme für Unternehmen entwickelt und dieses Jahr an die Börse will. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Der eine empfindet ein Design als klar, der nächste als kalt", weiß Professor Peter Zec, geschäftsführender Vorstand und Sprecher der Geschäftsführung. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  7. Thomas gab sich in dieser Phase des zunehmenden Machtvakuums nicht mehr mit der Rolle des ausführenden Orchestermanagers zufrieden, obwohl er als geschäftsführender Intendant nach wie vor formal keine künstlerischen Entscheidungsbefugnisse innehatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Manfred Beltz Rübelmann, geschäftsführender Gesellschafter des Beltz Verlages, lebt in Weinheim. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  9. Gebhard Ohnesorge, geschäftsführender Vorstand der Stiftung "Freiheit der Presse", wies während der Preisverleihung darauf hin, wie wichtig investigative Recherchen sind, um gesellschaftliche Entwicklungen zu begleiten und manchmal stoppen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 03.05.2005)
  10. Wulff Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter der Aengevelt Immobilien KG und seit 1993 in Moskau mit einem Büro präsent, beschreibt den Boom-Markt so: "Moskau bietet unvergleichliche Chancen. ( Quelle: Die Welt 2001)