geschäftstüchtiger

  1. Ein ebenso freundlicher wie geschäftstüchtiger Kanonier verkauft ihn inklusive Bockwurst für fünf Mark an jeden, ob er nun sächselt, berlinert oder harzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Künstlerfreund klärt mich auf: Cranach war ein geschäftstüchtiger Mann, war Apotheker und Hofmaler des sächsischen Kurfürsten, Bürgermeister in Wittenberg und betrieb eine Bilderwerkstatt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2004)
  3. Da hatte ein geschäftstüchtiger Unternehmer den Einfall: Konfekt-Attrappen aus Gips unters Volk zu streuen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Zwischen ihr und dem Fremden, den ihr geschäftstüchtiger Vater hereinbringt, kommt es zu keinem körperlichen Kontakt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  5. Ein geschäftstüchtiger Kaufmann aus dem Westen hat bereits zwei Seen gekauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)