geschütztem

  1. Das Unternehmen müsse verhindern, dass seine Nutzer Zugang zu urheberrechtlich geschütztem Material erhielten, heißt es in dem 58-seitigen Urteil. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Napster müsse den uneingeschränkten Tausch von urheberrechtlich geschütztem Material unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2001)
  3. Dasselbe Bild konnte man zur gleichen Zeit mit geschütztem Auge am Himmel beobachten. ( Quelle: )
  4. Gerade haben die Verlage eine Neufassung einiger Urheberrechts-Paragraphen entschärfen können, die Schulen und Universitäten zu Forschungs- und Lehrzwecken eine Selbstbedienung aus geschütztem Material erlaubt hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)