gescheut

  1. Dass Eichbauer und sein Meisterkoch Hans Haas weder Kosten noch Mühen gescheut haben, im Tantris zeitgeistgemäß den Chill-out auf bequemen Clubsesseln und Ledercouchen zu ermöglichen, kann als geschickter Schachzug gelten, das Publikum zu verjüngen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2005)
  2. Das liest sich derzeit in FAZ, taz, Zeit usw. so: "Deutliche Worte hat er nie gescheut, nicht im Amt und nicht danach." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Lafontaine hat sich nie gescheut, Positionen einzunehmen, wenn es ihm persönlich einen Vorteil gebracht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  4. Sie haben nur die Kosten der Scheidung gescheut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  5. Die Kripo hatte keine Kosten und Mühen gescheut und sogar ins Ausland verzogene Krankenhausbedienstete angeschrieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)
  6. In der Produktion hat Sony keine Kosten gescheut, um eine glatt polierte Spiderman-Folge vorzulegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)
  7. Der Wechsel von Jürgen Klinsmann hat den bisherigen Rahmen des Klubs von der Säbener Straße gesprengt, vor der Ära Beckenbauer wurde häufig das unternehmerische Risiko gescheut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die eigene, zugegeben aufwendige Recherche in einschlägigen Archiven und Bibliotheken hat Ute Scheub hier offensichtlich gescheut. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Der war heiß auf Aufreger, hätte sich nicht gescheut, für eine Exklusivstory mit Hannibal die Alpen zu überqueren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  10. Es läuft sie erneut an - wie ein Pferd, das vor einem Hindernis gescheut hat. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))