geschickt

  1. Dazu soll ein Erkundungsteam in die US-Kommandozone im Irak geschickt werden, kündigte der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon in einem Interview mit dem Sender BBC an. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.10.2004)
  2. Und Mayer-Vorfelder konnte die scharfen Attacken des Bayern-Sportchefs Karl-Heinz Rummenigge wegen des Solidarpakts in der Liga (die StZ berichtete ) geschickt parieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Sie bekommen eine Tasse Kaffee serviert, werden geschickt in die "Modenschau" mit einbezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das macht sie zum vielbeachteten Medienstar, was der sonst medial eher mißachtete Verband geschickt ausnutzt, wie auch jetzt bei der WM in Berlin. ( Quelle: Welt 1997)
  5. In schwindelerregender Höhe balanciert Gerecke geschickt hindurch, schraubt hier, prüft dort, poliert und wischt Staub. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2001)
  6. Aus diesem verschiedenartigen Material hat Malory geschickt die populärsten Motive ausgewählt und zu einem locker gefügten Ganzen zusammengeschlossen, dessen Einheit vorwiegend auf Caxtons Sammelausgabe und Malorys sehr persönlichem Prosastil beruht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Nicht nur, dass er ihre Nachrichtensendungen regelmäßig gehört haben soll, er hat auch wiederholt Tonbandkommentare geschickt und einmal sogar ein Interview gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  8. Doch auch wenn sie sich diese Macht geschickt zunutze machen, ist damit nicht der Erfolg garantiert, so wie das bei der direkten Macht der Fall ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Dem Arbeitsamt etwa wurden sechs Tickets für die Eröffnungsfeier geschickt und verrechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Selbst dem Redaktionsvolontär - für Monate in den Außendienst geschickt - gab man großzügig eine leerstehende Verlagswohnung zur Monatsmiete von fünfzig Mark. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)