geschleiften

  1. Das französische Wort Boulevard kommt vom deutschen Wort Bollwerk und bedeutet: Straße, auf einer geschleiften Stadtwehr errichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  2. Da Bevölkerung und Politik gleichermaßen an einem Wiederaufbau des kriegszerstörten und unter Ulbricht restlos geschleiften Stadtschlosses interessiert seien, so der Ethnologe, käme die Angelegenheit allem Anschein nach jetzt in Fluss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Er soll auf dem Grundriss und mit der Fassade des beim Bombenangriff 1945 ausgebrannten und 1959/60 auf SED-Geheiß geschleiften Stadtschlosses entstehen und im Fall einer Länderfusion mit Berlin auch einem gemeinsamen Parlament Platz bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2005)