gesellschaftsrechtlich

  1. Der dritte Punkt betrifft den Wandel vom reinen Kreditgeber hin zum beteiligten Unternehmen: Etwa bei Immobilien- oder Multimedia-Projekten steigt die Hamburgische Landesbank auch als gesellschaftsrechtlich Beteiligter ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die neue strategische Allianz RWE-Viag-BT soll bis Jahresmitte gesellschaftsrechtlich zu einem gemeinsamen Unternehmen mit kollektiver Führung geschmiedet werden. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wird dazu die Bertelsmann Broadband Group, bisher Teil der Bertelsmann e-Commerce Group, für 25 Millionen Mark gesellschaftsrechtlich von der RTL Group übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  4. Es ist die Frage, wie man sie gesellschaftsrechtlich organisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)
  5. Die Kontrolle über die Formel 1 hat gesellschaftsrechtlich aber der Brite, obwohl er von den Anteilen her nur Minderheitsgesellschafter ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  6. Von den Firmen Leica Camera und Leica Geosystems ist es gesellschaftsrechtlich unabhängig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  7. Daß diese die Auswahl an einen künstlerischen Leiter delegiere, sei gesellschaftsrechtlich nicht zu beanstanden, sondern "eine Möglichkeit im Spannungsfeld zwischen staatlicher Kunstförderung und der Freiheit der Kunst". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)