gesonnen

2 Weiter →
  1. Jürgen Möllemann verteidigte sich gegen Vorwürfe, Antisemit zu sein: Er sei Israel nicht feindlich gesonnen, habe aber das Recht, die Scharon-Regierung zu kritisieren. ( Quelle: Netzeitung vom 12.05.2002)
  2. Die Sowjetunion ist nicht gesonnen, den eisernen Griff um ihre Zone auch nur zu lockern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Aber der damalige Paketzusteller war mir - vielleicht auch wegen der langfristigen Baustelle vor unseren Häusern - nicht gut gesonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Übrigens ist uns die Auslandspresse sehr wohl gesonnen und weit optimistischer als die Journalisten in Deutschland. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Liegt darin nicht auch eine frohe Botschaft für all jene, die - weltlich gesonnen und dem Glauben entfremdet - diese Festivitäten nur noch im Sinne freier Tage erleben, ansonsten aber stirnrunzelnd die damit verbundenen Bedenklichkeiten verfolgen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Kroymann: Alice Schwarzer erscheint mir in der Tendenz Merkel-freundlich gesonnen. ( Quelle: Tagesschau vom 07.09.2005)
  7. Deren milliardenschwerer Besitzer Marc Cuban war den deutschen Funktionären und seinem Lieblingsspieler bislang immer gut gesonnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.08.2005)
  8. Umso mehr haben die Beamten der deutschen Länder-Europaminister auf Mittel und Wege gesonnen, doch noch einen "Fuß in die Tür" der künftigen EG- Gesetzgebung zu bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Einigkeit unter politischen Gegnern, die sich nicht immer freundlich gesonnen waren, demonstrierten Tony Blair und sein konservativer Vorgänger als Premierminister John Major nun in Belfast. ( Quelle: Welt 1998)
2 Weiter →