gesponnenen

  1. Eine andere Schwierigkeit liegt im kammermusikalisch fein gesponnenen Tonsatz und dem Riesenorchester, indem solche Polyphonie nicht selten zu verschwimmen droht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er verfügt kaum über nennenswerten Kontakte zu Redaktionen oder Verlagen, von einem klug gesponnenen, jahrelang gepflegten beruflichen Karriere-Netzwerk, das ihm den Weg in die richtigen Positionen ebnen könnte, kann keine Rede sein. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)