geständig

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Die Beschuldigten hätten sich nach anfänglicher Verweigerung gestern geständig gezeigt und ihre Mitgliedschaft in den Organisationen der SSS sowie ihre Taten gestanden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.06.2004)
  2. Strafmildernd wertete das Gericht die Tatsache, daß alle drei Beschuldigten mehr oder weniger geständig waren - und, so Richter Heinz Alert, daß "durchaus von Provokation gesprochen werden kann". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ein 61jähriger Hamburger Kaufmann, der schon im ersten Verfahren im Frühjahr 1992 geständig war, bestätigte sein Geständnis am Montag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Täterin war geständig, plädierte aber auf fahrlässige Tötung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Von der Staatsanwaltschaft wegen Betruges angeklagt, zeigte sich der 47-Jährige am Dienstag in der Hauptverhandlung geständig und reuevoll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  6. Der Angeklagte sei voll geständig und beschönige nichts, auch bestehe keine Flucht- oder Verdunkelungsgefahr, sagt Broschat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Endres erfährt dann von der Polizei, G. sei geständig und mit Beamten im Gelände bei der Leiche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2003)
  8. Der geplante Überfall war damit aufgeflogen, die Verhafteten zeigten sich geständig. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.10.2005)
1 2 3 4 5 7 Weiter →