gestampft

← Vorige 1 3 4 5
  1. Dafür ist Tinawon, der traditionelle Reis, der jeden Morgen in einem Mörser neu gestampft wird, um die Schale vom Reiskorn zu trennen, viel aromatischer als der zugekaufte Reis aus dem Unterland, der viel abwirft, aber nach wenig schmeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)
  2. Seit Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit erklärt hatte, waren Schwarzbauten im ganzen Land gleich reihenweise aus dem Boden gestampft worden. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  3. Mit ihrem Song "Wilde Tänze" hatte sich die bis dahin international unbekannte Musikerin in die Gunst von Europas Fernsehpublikum gestampft und avancierte nach ihrem Einsatz für die Orangen-Revolution zum Symbol der neuen Ukraine. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  4. In der Wüste wird eine komplette Zeltstadt aus dem Boden gestampft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Da reichen doch Tausende leerstehende Einheitsbauten, die nach 1990 aus dem Boden gestampft wurden und die heute keiner braucht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. "Wir erleichtern ihnen die Rückkehr, aber wir zwingen sie nicht dazu", meint Elko Brouwer, ein Niederländer, der im Auftrag der IFRK in wenigen Wochen eine Großstadt aus dem Boden gestampft hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Was stilistisch vermischt werden konnte, hat er stilistisch vermischt; was ironisch gebrochen werden konnte, hat er gebrochen, zertrümmert, klein gestampft und kaputtgemacht, bis sich nichts, aber auch wirklich nichts mehr bewegte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  8. Dubai ist in einem Jahrzehnt aus dem Boden gestampft worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2005)
  9. Aus dem Boden gestampft wurde die malaysische Automobilproduktion durch ein Joint-Venture mit dem japanischen Autokonzern Mitsubishi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das Brauhaus, das SFB-Rundfunkprogramm "Stadtradio 88 8" und ein Berliner Catering-Unternehmen hatten den ersten Spandauer Pfingstmarkt in nur sechswöchiger Vorbereitungszeit aus dem Boden gestampft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5