gestartet

  1. Das Flugzeug war in Larnaka gestartet und so lange weitergeflogen, bis der Treibstoff ausging. ( Quelle: RTL vom 16.08.2005)
  2. Ausnahme-Schwimmer Ian Thorpe hat seine Operation Gold bei den Commonwealth-Spielen in Manchester mit einem Weltrekord gestartet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2002)
  3. Nach amerikanischem Vorbild, wo car-jacking auf der Tagesordnung steht, werden die Türen automatisch verriegelt, sobald der Motor gestartet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Um eine Eskalation der Epidemie zu verhindern, hatte die WHO am Mittwoch ein Notfallprogramm gestartet. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  5. Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) hat am Freitag in Nürnberg ein Modellprojekt zur Bekämpfung der Armut von allein Erziehenden gestartet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
  6. Es ist also eine Art atompolitische Petersberg-Verhinderungsinitiative, die die grünen Umwelt- und Bundesratsminister in Hessen und Niedersachsen da mit Zustimmung ihrer regionalen Koalitionspartner gestartet haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ähnlich schlecht wie die Schalker in die Saison gestartet, scheinen die Mailänder - wie die Gelsenkirchener - nicht mehr in den Titelkampf eingreifen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)
  8. Mit Recht fürchten Gewerkschafter wohl, dass hier ein Versuch gestartet wird, Sonn- und Feiertage als normale Arbeitstage zu etablieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Das Rennen über 60 Kilometer wird um 10.20 Uhr am Alsterglacis gestartet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Lance Armstrong hatte den vorentscheidenden Angriff beim Anstieg zum 1 508 m hohen Col de Val Louron-Azet gestartet, einem von fünf Bergen der ersten Kategorie auf dem 15. Teilstück, das zu den schwersten der diesjährigen Tour. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)