gestattet

  1. Möglich macht die einfache Pflege ein ausgeklügeltes Maskensystem, das als intuitive Benutzeroberfläche die direkte Eingabe von Daten gestattet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2001)
  2. Unter anderem ist es nun gestattet, auch die Leitungen selbst als Rückhalteraum zu berechnen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.11.2005)
  3. In der "Berliner Zeitung" wollen wir die Reform so behutsam wie möglich anwenden: Wir werden also den Regeln, wo sie verbindlich sind, folgen, aber immer dann die vertraute Schreibweise beibehalten, wo uns dies gestattet ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nur für kleine Zwei- und Dreifamilienhäuser seien ausnahmsweise noch abflußlose Sammelgruben gestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Frau hatte ihrem Verlobten Zugang zur Buchhaltung gestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  6. Keine der europäischen Regierungen hat bisher ihren Botschafter aus Den Haag abgezogen, keine hat den Holländern gedroht: Wir werden eure Tulpen, den Gouda und die Tomaten an den Grenzen abweisen, wenn ihr die Tötung auf Verlangen gestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2001)
  7. Das sagte jedenfalls Organisator Ion Tiriac, der damit seinem früheren Schützling keine Sonderbehandlung gestattet. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Das hatte ihr einst Wirtschaftsminister Müller gestattet, gegen den Rat seines Ministeriums. ( Quelle: Netzeitung vom 14.07.2002)
  9. Das ist ihm, diese Bemerkung sei ohne Süffisanz gestattet, vergangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2004)
  10. F: Daß Deutschland die Teilnahme an einem Kriegsbündnis, ausgenommen UNO-Einsätze, nicht gestattet ist. ( Quelle: Junge Welt 1999)