gestikuliert

← Vorige 1 3
  1. Er gestikuliert. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.07.2005)
  2. Doch in dieses Bild, das sie von sich selbst entwirft, paßt die andere Anke Huber nicht - die, die auf dem Platz sehr schnell resignierend gestikuliert, also die, die mit jedem Schlag erst einmal besiegt werden muß. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Vor mir sitzt, steht, springt und gestikuliert ein junger Mann (zumindest jünger aussehend als 33 Jahre), dessen Kopf von schwarzem Strubbelhaar bedeckt ist, während seine Füße in grünen Socken stecken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Hans Zach, der neue Trainer der Düsseldorfer EG, gestikuliert, dirigiert, staucht zusammen, baut auf, tigert die Bank entlang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Produzent spielt mit der Fernbedienung, spult den Film vor und zurück, gestikuliert und redet auf den Kunden ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Doch wenn dann draußen an der Seitenlinie ein Guru steht, gestikuliert, auf den Fingen pfeift oder Sätze hereinbrüllt, von denen sie nur Fetzen verstehen, dann teilen die vermeintlichen Prügelknaben auf einmal selbst aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  7. Und er gestikuliert, früher hätte man gesagt, wie ein Bierkutscher. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. In ihrem Büro in der Hohemarkstraße sitzt die silberhaarige Chefredakteurin des einzigen deutschen Frauenfußball-Magazins am Schreibtisch, erinnert sich, gestikuliert und lacht viel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  9. Das Haar auf die Länge eines Streichholzkopfes gestutzt, gestikuliert er mit den Händen in der Luft und sagt mit einem Lächeln: "Ich hatte ein schlechtes Wochenende. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2005)
  10. Dabei gestikuliert der Mann mit dem Mephistogesicht weihevoll wie ein Priester. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2005)
← Vorige 1 3